Freizeitsporttage 2022
Auch 2022 wird wieder ein Freizeit-Turnierwochenende stattfinden.
Daten: Sa. 13. + So. 14. August 2022
Daten: Sa. 13. + So. 14. August 2022
Prüfungsangebot
Angeboten werden Gymkhana- und Bodenarbeitsprüfungen, sowie Freiheitsdressurprüfungen für verschiedene Niveaus, sowie ev. Holzrücken-Prüfungen.
Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen, vom Kind bis zum Erwachsenen und vom Pony bis zum Kaltblut findet im Prüfungsangebot jedes Pferd-Mensch-Paar seinen Platz.
Gymkhana:
Bei einem Gymkhana absolviert der Reiter mit seinem Pferd/Pony einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Die zu bewältigenden Hindernisse prüfen Zuverlässigkeit und Gehorsam des Pferdes/ Ponys sowie die Geschicklichkeit des Reiters.
Bodenarbeitsprüfung:
Die Bodenarbeit ist eine Prüfung, bei der der „Reiter“ ausnahmsweise nicht auf dem Pferd sitzt sondern mit dem Pferd/Pony zusammen vom Boden aus diverse Aufgaben bewältigen muss. Bodenarbeit ist auch im Alltag eine sinnvolle Ergänzung zum Reiten für die Erziehung und Gymnastizierung des Pferdes/ Ponys.
Freiheitsdressur-Prüfung (Sa 13. August):
Freiarbeit mit dem Pferd ist eine weiterführende Herausforderung nach einer erfolgreichen Bodenarbeits-Ausbildung.
Disziplinen mit vorgegebener Aufgabenstellung
- Führen und freies Führen
- Longieren und freies Longieren
- Reiten mit Halsring und freies Reiten
Die Aufgaben werden je nach Niveau mit oder ohne Strick / Longe / Halsring präsentiert.
Disziplin ohne vorgegebene Aufgabenstellung
- "Manege frei für deine Prüfung!"
Jede(r) Teilnehmer/in stellt sich seine Aufgaben selber zusammen und präsentiert sie frei in der Manege.
Weitere Informationen: Freiheitsdressur Schweiz.
Ausschreibung / Parcourspläne / Startlisten
Ausschreibung
Hier findet ihr die Ausschreibung zum Download.
Die Bodenarbeits-Parcourspläne folgen sobald verfügbar (spätestens 1 Monat im Voraus).
Die Freiheitsdressur-Pläne sind (sobald verfügbar) auf der Website von Freiheitsdressur Schweiz zu finden.
Startlisten
Startlisten werden nicht verschickt.
Die Startlisten werden rechtzeitig vor dem Turnier zum Download zur Verfügung gestellt. Kurzfristige Änderungen an den Startlisten bleiben vorbehalten.
Online-Nennung
Kontakt für Fragen
Ursula Fricker
-
E-Mail
-
Telefon Mobil078 687 45 22